12 Tage Weihnachts-Wanderreise El Hierro & La Palma

Entdecken Sie mit uns

El Hierro – die Reise an das Ende der alten, westlichen Welt

La Palma – Isla Bonita

 

Reiseziel El Hierro

Reiseziel: El Hierro

Die Jahrhunderte lang als Ende der alten Welt angesehene Insel, die kleinste und am westlichsten gelegene der kanarischen Inseln, ist ein rätselhaftes Stück Land, in dem die Mythen und Legenden ebenso zur Landschaft gehören wie die merkwürdigen Formen seiner Vegetation und ruhevolle Einsamkeit der Landstriche, die von nur knapp 8000 Einwohnern bevölkert werden

Reiseziel La Palma

Reiseziel: La Palma

Das grüne Wunder der Kanaren, eine der kleinen, liebenswerten Inseln, die nicht nur durch ihr mildes Klima begeistert, sondern auch durch ihre reizvolle, grüne, sehr abwechslungsreiche Landschaft. Hohe Berge, tiefe Schluchten, idyllische Täler und fast unberührte Natur haben ihr liebevoll den Beinamen „kanarische Schweiz“ gegeben. Besonders beeindruckend sind die „Caldera Taburiente“, einer der größten Senk-Krater der Welt, der „UNESCO-geschützte Lorbeerwald Los Tilos“ sowie die Vulkane im Süden der Insel. Nicht so sehr der Badeurlaub, sondern ausgedehnte Wanderungen, Biketouren, Bus- oder Mietwagentouren stehen auf dem Programm.

Hotel Mocanal

Ihre Unterkunft auf El Hierro:

Das moderne Hotel El Mocanal wurde 2005 neu eröffnet. In ruhiger Lage befindet sich dieses kleine, sympathische Landhotel mit geschmackvoller Einrichtung im Dorf El Mocanal im Norden der Insel. Das El Golfo-Tal erreichen Sie in ca. 10 Minuten mit dem Auto. Der Flughafen ist ca. 5 km entfernt. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafes finden Sie im Nachbarort. Vom beheizten Pool haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Umgebung.

>> Mehr Hotelinfos

Hotel Benahoare

Ihre Unterkunft auf La Palma:

In ruhiger Lage von Los Llanos auf der Westseite der Insel gelegen, Feriendomizil „Hotel Benahoare“. Alle Zimmer  (Nichtraucherzimmer) sind sehr geschmackvoll und großzügig eingerichtet, Doppelzimmer ohne Balkon oder mit Balkon, Bad/WC, Telefon, SAT-TV und Mietsafe.

>> Mehr Hotelinfos

 

Reiseverlauf:

  1. Tag

*** Anreise ***

Ankunft am Flughafen Lanzarote, Weiterflug nach El Hierro. Ankunft auf El Hierro. Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung. Transfer zum gebuchten Feriendomizil Hotel Mocanal. Wir treffen uns um 18:00 Uhr zur Besprechung des Reiseverlaufs in der Lobby des Hotels. Danach steht der Tag zur freien Verfügung.

  1. Tag

*** freier Tag ***

Zum Baden , Tauchen oder Relaxen am Meer oder unternehmen Sie am am Vormittag einen Besuch des Bauernmarktes in La Frontera.

 

  1. Tag

*** Die wilde Nordküste ***

Am Ende des Dorfes beginnt ein schöner Abstieg zu dem Nachbardorf Echedo, bekannt für die hufeisenförmige Badestelle Charco Manso. Wir aber setzen den Weg nach Gualisancho fort, ein Weiler mit gepflegten Ferienhäusern und hübschen Vorgärten. Dann wechselt das Landschaftsbild dramatisch und unmittelbar nach einigen Weinstöcken knirscht der Boden unter Ihnen wie Holzkohle. Wir durchqueren nun das „schlechte Land“ von Tamaduste, das der Vulkan Cancela erst vor ca. 300.000 Jahren geschaffen hat. Wir schauen auf das Sommerdorf Tamaduste, das auf einer Lavazunge erbaut wurde. Dann geht es weiter abwärts und kurz vor dem Inselflughafen folgen wir einem alten Pfad zum Küstenort La Caleta. Das Dorf ist bekannt für seine Meerwasserpools und alle haben die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad im offenen Atlantik oder in den Schwimmbecken zu nehmen. Eine Bar mit erfrischendem Bier vom Fass ist auch vorhanden. Mit dem Taxi geht es zurück zum Hotel.

Abstieg: 550hm, ca. 4 Stunden Gehzeit, Kategorie mittel.

  1. Tag

*** freier Tag ***

Zum Baden , Tauchen oder Relaxen am Meer.

 

  1. Tag

*** Der Inselsüden ***

Zunächst geht es mit dem Taxi und ihrem Guide über Valverde und San Andrés nach El Pinar. Unterwegs sehen Sie die irisch-schottisch anmutenden Hochweiden der Insel, die von unzähligen Lesesteinmauern durchzogen sind. El Hierro lebt heute noch hauptsächlich von der Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei und ist in uralten Traditionen verwurzelt. El Pinar liegt am Rande des Kiefernwaldes und der Gemeindename wurde von der endemischen Kiefer „Pinus Canariensis abgeleitet“. Am Ortsende beginnt der „Camino de La Restinga“, ein alter Verbindungsweg in den Südzipfel der Insel, der noch sehr jungvulkanisch ist und teilweise an eine Mondlandschaft erinnert. Der Boden knirscht wie Holzkohle unter den Füssen und es geht mit Blick auf den tiefblauen Atlantik stetig bergab. Ziel ist das sonnige La Restinga, bedeutendster Fischerhafen der Insel und erst in der 60er Jahren entstanden. Wir sehen an der Uferpromenade die bunten Fischerboote liegen und werfen einen Blick in die Kühlhalle. Auch eine kleine Badebucht lädt zum Verweilen ein. Im Anschluss fährt der Linienbus zu dem Vulkanologischen Informationszentrum, das interaktiv gestaltet ist. El Hierro hatte 2011 die letzten Ausbrüche des kanarischen Archipels. Nach dem Besuch wird wieder der Bus bis El Pinar genommen und dort in ein Taxi umgestiegen.

Abstieg: 800hm, ca. 3,5 Stunden Gehzeit, Kategorie mittel. Eintritt nicht inklusive.

  1. Tag

*** Valverde, die kleine Inselhauptstadt *** und Weiterreise nach La Palma

Wir wandern vom Hotel aus über Seitenwege und Straße in die einzige kanarische Hauptstadt, die nicht am weiten Atlantik liegt. Dort besuchen wir u.a. das liebevoll gestaltete Heimatmuseum, die Hauptkirche mit seinen toskanischen Säulen und die “Fabrica de Quesadillas”, wo nach einem uralten Familienrezept leckere Kaeseküchlein hergestellt werden. Im Anschluss etwas freie Zeit zum Bummeln und für letzte Einkäufe, bevor es mit dem Linienbus um 13 Uhr wieder zum Hotel zurück geht.

Ca. 1 Stunde Gehzeit, Kategorie leicht, Eintrittsgelder und Busfahrt exklusive.

Um 13:30h werden Sie am Hotel vom Taxi abgeholt und zum Flughafen gefahren. Laut Flugplan fliegen Sie von El Hierro nach La Palma.

Ankunft am Flughafen Santa Cruz de la Palma, Begrüßung durch den deutschsprachigen Reiseleiter, Transfer zum gebuchten Feriendomizil Hotel Benahoare. Um 19:00 Uhr Begrüßung, gemeinsames Abendessen und anschließend Besprechung der Reiseroute.

 

  1. Tag

*** Der heiße Vulkan Teneguia und die Südspitze ***

Der kleine Ort Fuencaliente ist der Ausgangspunkt für unsere kleine Eingewöhntour. Am Vulkan „San Antonio“ wandern wir in Richtung Teneguia. Dieser Vulkan ist das „Nesthäkchen“ der Vulkanfamilie. Er wurde 1971 aus Feuer und Asche geboren. Vom Vulkan Teneguia aus wandern wir durch bizarre Landschaft, Richtung Südspitze zu den Salinen. Unterhalb des Leuchtturms kann ein erfrischendes Bad die erste Tour beenden.

Wanderzeit: 4-4,5 Stunden

 

  1. Tag

*** Im Nordwesten nach Las Tricias – Zu den Höhlen der Ureinwohner ***

Auf dem alten Verbindungsweg durchqueren wir den gewaltigen Barranco „Izgagua“ , der uns zu dem verschlafenen Dörfchen „Las Tricias“ führt. Im Frühling wetteifern die Drachenbäume und die blühenden Mandelbäume um die Gunst der Wanderer. Danach überqueren wir einen Barranco, der uns zu den ehemaligen Behausungen der Ureinwohner führt. Am Ende der Wanderung besuchen wir den Bauernmarkt in Punta Gorda.

Wanderzeit: 5-5,5 Stunden

 

  1. Tag

*** freier Tag ***

Zum Baden  oder Relaxen am Meer

 

  1. Tag

 

*** Durch den unberührten wildromantischen Norden ***

Diese schöne Tour zeigt uns den Norden La Palmas. Wir besuchen das Höhlendorf „La Zarzita“. Durch den Barranco zwischen üppiger Vegetation (Lorbeerwald) wandern wir auf dem alten Königsweg bis zur Steilküste, die aus der Tour etwas Besonderes macht. Die Tour endet nach einem steilen Aufstieg auf 550m in dem kleinen Dorf „El Tablado“.

Wanderzeit: 3,5-5 Stunden, Schwierigkeitsgrad mittel-anstrengend

  1. Tag

*** Grandiose Caldera ***

Auf einem gut angelegten Waldweg mit traumhaften Ausblicken wandern wir zum Kesselgrund (700m) der Caldera und treffen dort auf den „Rio Roque de Idafe“. An ihm vorbei geht es in die letzte Schlucht des Wasserfalls der vielen Farben hinab. Der letzte Abschnitt dieser Wanderung führt uns kreuz und quer über das Bachbett, bis uns am Ende der Bus abholt.

Wanderzeit: 6,5-7 Stunden

 

  1. Tag

*** Abschied – Rückreise nach Deutschland ***

Transfer zum Flughafen, Sie fliegen laut Flugplan an Ihren Heimatflughafen nach Deutschland zurück.

 

Leistungen:

Leistungsbeschreibung

– Flug von Frankfurt (andere Flughäfen und Verbindungen gegen Aufpreis möglich) via Fuerteventura nach El Hierro

– Transfer vom Flughafen zum Hotel

– 5 Übernachtung im Hotel Mocanal, Doppelzimmer

– 5 Tage Halbpension, Frühstücksbuffet und Abendessen

– 3 geführte Wanderungen

– Inselflug von El Hierro via Teneriffa Nord nach La Palma

– Transfer vom Flughafen La Palma zum Hotel

– 6 Übernachtungen im Hotel Benahoare im Doppelzimmer

– 6 Tage Frühstücksbuffet

– 4 geführte Wanderungen

– Rückreise nach Deutschland

– Flug von La Palma  nach Frankfurt

– Alle Transfers während des offiziellen Reiseprogramms

– Mindest-Teilnehmer 2 Personen / Maximal 7 Personen

– Deutschsprachige Reiseleitung durch den örtlichen Wanderführer

– Reisepreissicherungsschein

 

 

Reisedaten

Buchungsnummer: LPHK 5015

Reisetermin 2019/2020: 21.12.2019 – 01.01.2020

Preis: pro Person / 2er Belegung: auf Anfrage

Preis: pro Person / 1er Belegung: auf Anfrage

Anfrage Weihnachts-Wanderreise El Hierro & La Palma





Anzahl Reiseteilnehmer:

Ihr Abflughafen: (Pflichtfeld)

Datum von:

Datum bis:

Bitte tragen Sie den Code ein.

captcha