Wanderreise Teneriffa & La Gomera & La Palma

Teneriffa – die vielseitige Kanareninsel

La Gomera – die wilde Kanareninsel

La Palma – Isla Bonita

 

Reiseziel: Teneriffa

Die Insel Teneriffa wird aus gutem Grund auch als Minikontinent bezeichnet. Sie beherbergt so viele landschaftliche und klimatische Kontraste, dass die Wander-Reise viel interessante Abwechslung garantiert. Es erwarten Sie genussvolle Touren, urige Lorbeer-und Baumheidenwälder in bizarrer Lavalandschaft, weite Täler mit herrlichen Ausblicken und vielseitige Kulturlandschaft. Teneriffa ist die größte und vielseitigste Insel der Kanaren. Mit dem imposanten Wandergebiet “Teno bzw. Anaga-Gebirge”, des Nationalparks “Las Cañadas” und dem grünen “Orotavatal” vereinigt die Insel alle denkbaren landschaftlichen Höhepunkte des kanarischen Archipels. Mit dem “Pico del Teide” verfügt Teneriffa zudem über den mit 3.718 Höhenmetern höchsten Berg Spaniens.

Reiseziel: La Gomera

La Gomera ist eine kleine Insel im atlantischen Ozean, die durch ihre wilde und abwechslungsreiche Geographie fasziniert. Uns erwarten neben Küstenregionen vor allem grandiose Berglandschaften. Vom Herzstück der Insel ausgehend, dem von der UNESCO zum Welterbe der Menschheit erklärten Silberlorbeerwald, erstrecken sich tief eingeschnittene Schluchten und Täler bis ins Meer. Wir erleben Natur Pur in Landschaften, die sich schnell ändern. Noch eben umrahmt von subtropischer Vegetation mit Palmen, Agaven und Kakteen, erblicken wir plötzlich Blumenwiesen und kurz darauf Pinienwälder und im Hintergrund Felsriesen oder Schlote längst erloschener Vulkane. Während sich im Norden die Feuchtigkeit spendenden Passatwolken wie Watte ins Bergmassiv schieben, erblicken wir blauen Himmel und Sonne im Süden. La Gomera ist wie ein Mikrokontinent-Paradies für Wanderer und Naturfreunde.

Reiseziel: La Palma

Das grüne Wunder der Kanaren, eine der kleinen, liebenswerten Inseln, die nicht nur durch ihr mildes Klima begeistert, sondern auch durch ihre reizvolle, grüne, sehr abwechslungsreiche Landschaft. Hohe Berge, tiefe Schluchten, idyllische Täler und fast unberührte Natur haben ihr liebevoll den Beinamen „kanarische Schweiz“gegeben. Besonders beeindruckend sind die “Caldera Taburiente“, einer der größten Senk-Krater der Welt, der “UNESCO-geschützte Lorbeerwald Los Tilos“ sowie die Vulkane im Süden der Insel. Nicht so sehr der Badeurlaub, sondern ausgedehnte Wanderungen, Biketouren, Bus- oder Mietwagentouren stehen auf dem Programm.

Unterkunft: Teneriffa

Im sonnigen Süden, in “El Medano” liegt das hübsche Strandhotel “Playa Sur Tenerife”, am Rande des Naturreservats “Monta`na Roja“. Alle Zimmer (Nichtraucherzimmer) sind mit handgearbeiteten Pinienmöbeln eingerichtet, Balkon mit Meerblick, Bad/WC, Telefon, SAT-TV und Mietsafe.

Unterkunft: La Gomera

Das 3-Sterne Hotel Gran Rey liegt direkt am Meer, nur durch die Uferstrasse getrennt. Mit herrlichem Blick auf den atlantischen Ozean und auf den Strand La Playa können Sie die glänzende Sonne und unvergleichbare Sonnenuntergänge genießen.

 

Unterkunft: La Palma

In ruhiger Lage von Los Cancajos auf der Ostseite der Insel gelegen, oberhalb der Küste mit traumhaften Blick über das Meer, befindet sich das neue Feriendomizil „Aparthotel Las Olas“. Alle Appartements (Nichtraucherzimmer) sind sehr geschmackvoll und großzügig eingerichtet, Wohnbereich mit Balkon mit Meerblick, Schlafzimmer mit Meerblick Bad/WC, Telefon, SAT-TV und Mietsafe.

Reiseverlauf:

1. Tag

*** Anreise ***

Flug ab Frankfurt nach Teneriffa-Süd (Reina Sofia) Ankunft am Flughafen Reina Sofia/Teneriffa, nach Ankunft werden Sie von der örtlichen, deutschen Reiseleitung bzw. der Wanderführerin begrüßt. Sie fahren mit dem Bus zum gebuchten Strandhotel „Playa Sur Tenerife“ in El Medano. Der Tag steht zur freien Verfügung. Um 19:00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen, anschließend Besprechung der Reiseroute.

2. Tag

*** Durch den dichten Lorbeerwald zum Höhlendorf Chinamadas ***

Diese Wanderung führt uns in das Wanderparadies Teneriffas, das „Anaga-Gebirge“, wo sowohl die reichhaltige Vegetation als auch die bizarre Bergwelt besonders beindruckend sind. Dichter Lorbeer- und Baumheidewald erwartet uns, der in seinem Baumbestand einzigartig ist. Von dem sich anschließenden bequemen Höhenweg aus eröffnen sich umwerfende Ausblicke in riesige Schluchten und auf die einrahmenden zackigen Bergketten. Wir erreichen das Dorf „Chinamadas“, das schon zur Guanchenzeit besiedelt war und ein Höhlendorf ist. Von dort gelangen wir über einen leichten Weg nach „Las Carbonaras“, wo wir bei Valentin Landwein und Ziegenkäse probieren können. Danach werden wir vom Bus abgeholt.

Wanderzeit: ca. 5 Std.

3. Tag

*** Die schönste Panorama-Route zum Hochplateau – Gujara ***

Dieser spektakuläre Aufstieg zum höchsten Gipfel (2.715m) des Kraterrandes der Cañadas ist eine der schönsten Panorama-Routen auf Teneriffa. Vom großen Gipfelplateau bereitet sich ein wunderschöner Blick in die Cañadas und auf den Pico del Teide, der sich majestätisch, direkt gegenüber, aufbaut. Deutlich sind die verschiedenen Lavaströme zu sehen. Sie erfahren viel über den Vulkanismus und die Entstehung der Insel. Bei guter Sicht haben wir einen herrlichen Weitblick über die Pinienwälder hinweg auf den Süden der Insel und die benachbarten Inseln.

Wanderzeit: ca. 3 Std.

4. Tag

*** Ein freier Tag ***

Zum Surfen, Tauchen oder Relaxen am Meer.

5. Tag

*** Durch die uralte Schlucht von Masca ***

Ausgangspunkt unserer Schluchten Wanderung ist das malerische Bergdorf „Masca“. Wir wandern auf einem alten, abenteuerlichen Pfad durch die wilde, beeindruckende Schlucht. Inmitten der hohen Steilwände windet sich das Bachbett, grün bewachsen, an dem wir entlang gehen, bis hinab zum Meer. Dort können wir uns bei einer Badepause im Meer erfrischen. Pedro fährt uns anschließend mit seinem Boot nach „Los Gigantes“. Dabei passieren wir die höchsten Steilwände Teneriffas, die bis zu 500m fast senkrecht ins Meer fallen. Nach einer Kaffeepause werden wir vom Bus abgeholt.

Wanderzeit: 5 Std.

6. Tag

*** Standortwechsel von Teneriffa nach La Gomera ***

Transfer zur Fähre „Los Cristianos“, laut Fahrplan setzen wir mit der Fähre nach La Gomera über. Überfahrt nach San Sebastian und Transfer in das Valle Gran Rey. Sie werden zum gebuchten „Hotel Gran Rey“ gebracht. Um 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen, anschließend Besprechung der Reiseroute.

7. Tag

*** Von Imada durch die Schlucht von Benchijigua nach Pastrana ***

Wir beginnen die anspruchsvolle Wanderung oberhalb Imadas und steigen durch die mit Mandel- und Obstbäumen bewachsenen Terrassen des Dorfes über einen alten Weg bis zum Ruinendörfchen Lasadoy. Während der Pause genießen wir einen zauberhaften Blick in die Schlucht von Benchijigua. Hier beginnen wir den Abstieg durch das Tal bis zum Dorf Pastrana und genießen dabei eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Gebirgslandschaften. Von Pastrana fahren wir mit dem Bus bis „Playa Santiago“. Nach Besichtigung des Ortes ist die Rückfahrt mit dem Schiff möglich.

Wanderzeit: ca. 5,5 Std.

8. Tag

*** Freier Tag ***

zum Relaxen am Meer

9. Tag

*** Durch den Fabelwald über La Meseta nach Jardin de Creces ***

Lassen Sie sich vom Regenwald La Gomeras im Nordwesten verzaubern! Auf einem wunderschönen Panoramaweg wandern wir etwa 1 ½ Stunden, bis der Abstieg beginnt, vorbei an moosbewachsenen Lorbeer- und Erikabäumen durch den ältesten Teil des Nebelwaldes bis zu unserem Brotzeitplatz „Jardin de las Creces“. Nach Verlassen des Nationalparks genießen wir den letzten Teil der Wanderung, der uns vorbei an bewirtschafteten Terrassenfeldern und Obsthainen nach Arure führt. Hier erwartet uns in der Bar Conchita die beste Kressesuppe von „La Gomera“. Anschließend werden wir vom Bus abgeholt.

Wanderzeit: ca. 4,5 Std.

10. Tag

*** Von Hermigua durch die Marslandschaft nach Agulo ***

Wir starten unsere Tour an der imposanten Nordküste bei Hermigua und wandern auf einem alten Dorfpfad entlang nach „Agulo“, wo wir eine kurze Pause einlegen. Anschließend steigen wir die „Rote Wand“ von Agulo hinauf zur „Marslandschaft“ von Las Rosas und genießen herrliche Ausblicke auf die Küste, bis wir den „Mirador von Agulo“ erreichen. Weiter geht´s über die rote Vulkanerde in Richtung Las Rosas, dort beginnen wir den gemütlichen Abstieg entlang alter Terrassenfelder zurück nach Agulo. Nach einer Café-Pause werden wir vom Bus abgeholt.

Wanderzeit: ca. 4,5 Std.

11. Tag

*** Standortwechsel von La Gomera nach La Palma ***

Transfer zum Hafen in San Sebastian. Laut Fahrplan setzen wir nach La Palma über. Am Hafen Santa Cruz de la Palma werden wir von der deutschen, örtlichen Reiseleitung bzw. dem/der Wanderführer/in abgeholt, Wir fahren mit dem Bus nach Los Cancajos, zum gebuchten “Apart-Hotel Las Olas” . Um 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen, anschließend Besprechung der Reiseroute.

12. Tag

*** Freier Tag ***

oder eine Tour auf eigene Faust vom Roque nach Roque Faro (falkulkativ).

13. Tag

*** Von Marco y Cordero durch 13 Wassertunnel zum Lorbeerwald Los Tilos ***

Mit Allradfahrzeugen fahren wir heute auf der Ostseite der Insel über eine Piste hinauf bis auf 1.400m. Mit Schutzhelmen und Taschenlampen ausgerüstet, starten wir die heutige Tour. Es geht vorbei an exotischen Pflanzen und durch mystische Wolkenstimmungen in den langen, alten Kanal. 13 Tunnel durchqueren wir bis zu den Wasserfällen von Macos & Cordero. Nun beginnt der Abstieg durch den Barranco del Agua, der Weg geht stetig bergab bis zum Lorbeerwald Los Tilos, am Ende der Tour erreichen wir das Besucherzentrum des Biosphärenreservats.

Wanderzeit: 4,5 Std.

14. Tag

*** Durch den unberührten wildromantischen Norden ***

Diese schöne Tour zeigt uns den Norden La Palmas. Wir besuchen das Höhlendorf „La Zarzita“. Durch den Barranco zwischen üppiger Vegetation (Lorbeerwald) wandern wir auf dem alten Königsweg bis zur Steilküste, die aus der Tour etwas besonderes macht. Die Tour endet nach einem steilen Aufstieg auf 550m in dem kleinen Dorf „El Tablado“.

Wanderzeit: 5,5Std.

15. Tag

*** Freier Tag ***

zum Baden , Tauchen oder Relaxen am Meer

16. Tag

*** Grandiose Caldera ***

Auf einem auf einem gut angelegten Waldweg mit traumhaften Ausblicken wandern wir zum Kesselgrund (700m) der Caldera und treffen dort auf den „Rio Taburiente“. Danach steigen wir am „ Roque Idafe“ vorbei, in die Schlucht zum Wasserfall der vielen Farben ab. Der letzte Abschnitt dieser Wanderung führt uns kreuz und quer übers Bachbett, bis am Ende der Bus abholt.

Wanderzeit: 6,5-7 Std.

17. Tag

*** Abschied – Rückreise nach Deutschland ***

Transfer zum Flughafen Santa Cruz de la Palma. Sie fliegen laut Flugplan an Ihren Heimatflughafen nach Deutschland zurück.

Leistungen:

  • Flug ab Frankfurt bis Teneriffa
  • Transfer vom Flughafen zum Hotel
  • 5 Nächte/6 Tage im Hotel Playa Sur Tenerife, im Doppelzimmer
  • 5 Tage reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Alle Zimmer (Nichtraucherzimmer) mit Bad/WC, Telefon, SAT-TV, Mietsafe, Balkon mit Meerblick
  • 3 geführte Wandertouren
  • Transfer zum Hafen
  • Überfahrt mit der Fähre von Los Cristianos/Teneriffa nach S. Sebastian/La Gomera
  • Transfer vom Hafen S. Sebastian zum Apart-Hotel Las Mozas
  • 5 Nächte/6 Tage Apart-Hotel Las Mozas, 1-3 Pers. Apartement
  • 5 Tage reichhaltiges Frühstücks-und Abendbuffet
  • 3 geführte Wandertouren
  • Transfer vom Hotel zum Hafen S. Sebastian
  • Überfahrt nach La Palma
  • Transfer vom Hafen zum Hotel
  • 6 Nächte/7 Tage im Apart-Hotel Las Olas, im 2-Pers. Appartement
  • 6 Tage reichhaltiges Frühstücks Buffet
  • Alle Appartements (Nichtraucherzimmer) mit Bad/WC, Mietsafe, Balkon mit Meerblick
  • 3 geführte Wandertouren
  • Transfer vom Hotel zum Flughafen
  • Reisepreissicherungsschein

Reisedaten

Buchungsnummer: TSLGPK 6020

Reisetermin: Auf Anfrage

Preise: Auf Anfrage

Anfrage Wanderreise Teneriffa und La Gomera und La Palma





Anzahl Reiseteilnehmer:

Ihr Abflughafen: (Pflichtfeld)

Datum von:

Datum bis:

[recaptcha]