Wanderreise La Palma & El Hierro

Entdecken Sie mit uns

La Palma – Isla Bonita

El Hierro – die Reise an das Ende der alten, westlichen Welt

Reiseziel: La Palma

Das grüne Wunder der Kanaren, eine der kleinen, liebenswerten Inseln, die nicht nur durch ihr mildes Klima begeistert, sondern auch durch ihre reizvolle, grüne, sehr abwechslungsreiche Landschaft. Hohe Berge, tiefe Schluchten, idyllische Täler und fast unberührte Natur haben ihr liebevoll den Beinamen „kanarische Schweiz“ gegeben. Besonders beeindruckend sind die “Caldera Taburiente“, einer der größten Senk-Krater der Welt, der “UNESCO-geschützte Lorbeerwald Los Tilos“ sowie die Vulkane im Süden der Insel. Nicht so sehr der Badeurlaub, sondern ausgedehnte Wanderungen, Biketouren, Bus- oder Mietwagentouren stehen auf dem Programm.

Reiseziel: El Hierro

Die Jahrhunderte lang als Ende der alten Welt angesehene Insel, die kleinste und am westlichsten gelegene der kanarischen Inseln, ist ein rätselhaftes Stück Land, in dem die Mythen und Legenden ebenso zur Landschaft gehören wie die merkwürdigen Formen seiner Vegetation und ruhevolle Einsamkeit der Landstriche, die von nur knapp 8000 Einwohnern bevölkert werden.

Unterkunft: La Palma

In ruhiger Lage von Los Cancajos auf der Ostseite der Insel gelegen, oberhalb der Küste mit traumhaften Blick über das Meer, befindet sich das neue Feriendomizil „Aparthotel Las Olas“. Alle Appartements (Nichtraucherzimmer) sind sehr geschmackvoll und großzügig eingerichtet, Wohnbereich mit Balkon mit Meerblick, Schlafzimmer mit Meerblick Bad/WC, Telefon, SAT-TV und Mietsafe.

Unterkunft: El Hierro

Das moderne Hotel El Mocanal wurde 2005 neu eröffnet. In ruhiger Lage befindet sich dieses kleine, sympathische Landhotel mit geschmackvoller Einrichtung im Dorf El Mocanal im Norden der Insel. Das El Golfo-Tal erreichen Sie in ca. 10 Minuten mit dem Auto. Der Flughafen ist ca. 5 km entfernt. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafes finden Sie im Nachbarort. Vom beheizten Pool haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Umgebung.

Reiseverlauf:

1. Tag

*** Ankunft ***

Ankunft am Flughafen Santa Cruz de la Palma, Transfer zum gebuchten Feriendomizil Aparthotel Las Olas. Besprechung des Reiseverlaufs im Büro La Palma Trekking. Danach steht der Tag zur freien Verfügung.

2. Tag

*** Freier Tag ***

oder eine Tour auf eigene Faust vom Roque nach Roque Faro (falkulkativ)

3. Tag

*** Von Marco y Cordero durch 13 Wassertunnel zum Lorbeerwald Los Tilos ***

Mit Allradfahrzeugen fahren wir heute auf der Ostseite der Insel über eine Piste hinauf bis auf 1.400m. Mit Schutzhelmen und Taschenlampen ausgerüstet, starten wir die heutige Tour. Es geht vorbei an exotischen Pflanzen und durch mystische Wolkenstimmungen in den langen, alten Kanal. 13 Tunnel durchqueren wir bis zu den Wasserfällen von Macos & Cordero. Nun beginnt der Abstieg durch den Barranco del Agua, der Weg geht stetig bergab bis zum Lorbeerwald Los Tilos, am Ende der Tour erreichen wir das Besucherzentrum des Biosphärenreservats.

Wanderzeit: 4,5 Std.

4. Tag

*** Durch den unberührten wildromantischen Norden ***

Diese schöne Tour zeigt uns den Norden La Palmas. Wir besuchen das Höhlendorf „La Zarzita“. Durch den Barranco zwischen üppiger Vegetation (Lorbeerwald) wandern wir auf dem alten Königsweg bis zur Steilküste, die aus der Tour etwas besonderes macht. Die Tour endet nach einem steilen Aufstieg auf 550m in dem kleinen Dorf „El Tablado“.

Wanderzeit: 5,5Std.

5. Tag

*** Freier Tag ***

Zum Baden , Tauchen oder Relaxen am Meer

6. Tag

*** Grandiose Caldera ***

Auf einem gut angelegten Waldweg mit traumhaften Ausblicken wandern wir zum Kesselgrund (700m) der Caldera und treffen dort auf den „Rio Roque de Idafe“ vorbei, in die letzte Schlucht des Wasserfall der vielen Farben ab. Der letzte Abschnitt dieser Wanderung führt uns kreuz und quer über das Bachbett, bis uns am Ende die Busse abholen.

Wanderzeit: 6,5-7 Std.

7. Tag

*** Durch den Märchenwald Los Tilos nach San Andrés ***

Am Startpunkt in „Los Tilos“ wandern wir zunächst in die überwältigende Schlucht „Barranco de Agua“ deren Grund wir die traumhafte Pflanzenwelt bewundern können. Die Wanderung führt uns durch den von UNESCO geschützten Lorbeerwald „LOS TILOS“. Im Anschluss nach dem Besuch des Info Centers beginnt der steile Aufstieg zum „Mirador las Barrandas“. Langsam geht es weiter über „Los Sauces“ zum Meeresschwimmbecken von „Charco Azul“ bis nach San Andrés, dem schönsten Dorf der Insel. Dort werden wir nach einer Kaffeepause vom Bus abgeholt.

Wanderzeit: 5,5 Std.

8. Tag

*** Freier Tag ***

Zum Baden , Tauchen oder Relaxen am Meer.

9. Tag

*** Standortwechsel von La Palma nach El Hierro ***

Transfer zum Flughafen, laut Flugplan fliegen wir mit der Inselmaschine von La Palma via Teneriffa Nord nach El Hierro. Wir treffen am Flughafen in Valverde / El Hierro ein, Transfer zum gebuchten Feriendomizil Hotel Mocanal. Um 19.00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen, anschließend Besprechung der Reiseroute.

10. Tag

*** Über den “Windberg” zum “Arbol Santo” nach Mocanal ***

Vom Hotel laufen wir in die “Hauptstadt” Valverde und wandern auf einem uralten Prozessionsweg in Richtung Tiñor. Im weiteren Verlauf kommen wir an dem Ruinendorf Albarrada und wandern weiter zu dem legendären “Regenbaum Garoe”, der in alten Zeiten die einzige Süsswasserquelle der Ureinwohner und ersten Siedler darstellte. Hier legen wir unsere Mittagspause ein, um schöne Bilder von der Landschaft zu machen. Unsere heutige Wanderung führt uns durch eine farbenfrohe Tuffsteinlandschaft, von hier laufen wir zum Hotel zurück.

Wanderzeit: 4 Std.

11. Tag

*** Von den Viehweiden des Altiplano zur “Schmerzensklippe” ***

Nach dem Frühstück werden wir vom Bus abgeholt, wir fahren zum spektakulären Aussichtspunkt Jinama (1230m), am Kraterrand des fruchtbaren Golfotals mit seinen subtropischen Fruchtplantagen gelegen. Hier beginnt unsere heutige Wanderung. Wir durchqueren die lieblichen Hochweiden von El Hierro mit endlosen Steinmauern, die uns an Irland oder Cornwall erinnern. Wir wandern vorbei an Viehweiden auf der fruchtbaren und grünen Hochebene der Insel, wo die traditionelle Viehzucht (Rinder, Schafe, Schweine) betrieben wird. Wir erreichen das höchste Dorf der Insel auf 1050m, „ San Andrés“, von dort wandern wir weiter Richtung Norden mit Blick auf das Meer und wir erreichen den „Mirador de la Peña (680m)“, das futuristische Gebäude wurde von dem kanarischen Künstler und Architekten César Manrique entworfen. Bei einer Kaffeepause genießen wir die traumhafte Landschaft und werden mit fantastischen Ausblicken in das Golftal belohnt. Danach spazieren wir auf kleinen Nebenstrassen und Feldwegen noch ca. 1 Std. zum Hotel.

Wanderzeit: 4 Std.

12. Tag

*** Freier Tag ***

Steht zur freien Verfügung, zum Biken, Tauchen oder Relaxen am Meer.

13. Tag

*** Wanderung der Kontraste im Norden ***

Heute fahren mit dem Linienbus nach „Echedo“ und wandern von dort auf einem alten gepflasterten Weg zum Küstendorf „Pozo de las Calcosas“. Wir durchqueren die schwarz-rote Lavawüste von „Tamaduste“, die der Vulkan Cancela vor ca. 300.000 Jahren geschaffen hat. Wir wandern weiter bis zur Küste bis hinunter zu dem hübschen Sommerdorf „La Caleta“. In La Caleta befindet sich das sehr beliebte und gepflegte Meerwasserschwimmbecken. Nach einem erfrischenden Bad im Atlantikwasser fahren wir wieder mit Linienbussen nach Mocanal zurück.

Wanderzeit:

14. Tag

*** Vom südwestlichsten Dorf der Insel auf die “Gemeinweide” ***

Wir fahren in das Dorf Sabinosa und wandern über einen alten Hirtenpfad auf das Weidegebiet „La Dehesa“. Wir erreichen den „Mirador de Bascos“. Danach besuchen wir die stark windgebeugten, bis zu 800 Jahre alten Wacholderbäume von „El Sabinar“ und die Kapelle „Ermita de los Reyes“, in der die wundertätige Schutzpatronin der Insel beherbergt ist.

Wanderzeit: 4 Std.

15. Tag

*** Freier Tag ***

Steht zur freien Verfügung, Relaxen am Meer.

16. Tag

*** Abschied – Rückreise nach Deutschland *** Transfer zum Flughafen, Inselflug von El Hierro nach Gran Canaria. Ankunft auf Gran Canaria. Sie fliegen laut Flugplan an Ihren Heimatflughafen nach Deutschland zurück.

Leistungen:

  • Flug nach La Palma
  • Transfer vom Flughafen zum Hotel
  • 8 Übernachtungen im Apart-Hotel Las Olas , 2-Pers. Apart. inkl. Halbpension
  • 8 Tage Frühstück und Abendessen in Buffetform
  • 4 geführte Wanderungen
  • Weiterreise von La Palma nach El Hierro
  • Transfer vom Flughafen Valverde/El Hierro zum Hotel
  • 7 Übernachtungen im Hotel Mocanal im Doppelzimmer inkl. Halbpension
  • 4 geführte Wanderungen
  • Transfer vom Hotel zum Flughafen
  • Rückreise nach Deutschland
  • Flug von El Hierro nach Frankfurt
  • Alle Transfers während des offiziellen Reiseprogramms
  • Mindest-Teilnehmer 6 Personen / Maximal 14 Personen
  • Deutschsprachige Reiseleitung durch den örtlichen Wanderführer
  • Reisepreissicherungsschein

Reisedaten

Buchungsnummer: LPHK 5015

Reisetermin: auf Anfrage

Preis: DZ/HP, p. P. ab 1.999,00 EUR

Preis: EZ/HP, p.P. ab 2.199,00 EUR

Zubuchbare Leistungen:

Fakulkativ Inselrundfahrt

Inselrundfahrt auf El Hierro 69,00€/p.P.

Reiseversicherung: Rundum-Sorglos Paket auf Anfrage

Anfrage Wanderreise La Palma und El Hierro





Anzahl Reiseteilnehmer:

Ihr Abflughafen: (Pflichtfeld)

Datum von:

Datum bis:

Bitte tragen Sie den Code ein.

captcha