Reiseziel: La Gomera
La Gomera ist eine kleine Insel im atlantischen Ozean, die durch ihre wilde und abwechslungsreiche Geographie fasziniert. Uns erwarten neben Küstenregionen vor allem grandiose Berglandschaften. Vom Herzstück der Insel ausgehend, dem von der UNESCO zum Welterbe der Menschheit erklärten Silberlorbeerwald, erstrecken sich tief eingeschnittene Schluchten und Täler bis ins Meer. Wir erleben Natur pur in Landschaften, die sich schnell ändern. Noch eben umrahmt von subtropischer Vegetation mit Palmen, Agaven und Kakteen, erblicken wir plötzlich Blumenwiesen und kurz darauf Pinienwälder und im Hintergrund Felsriesen oder Schlote längst erloschener Vulkane. Während sich im Norden die Feuchtigkeit spendenden Passatwolken wie Watte ins Bergmassiv schieben, erblicken wir blauen Himmel und Sonne im Süden. La Gomera ist wie ein Mikrokontinent-Paradies für Wanderer und Naturfreunde.Reiseziel: El Hierro
Die Jahrhunderte lang als Ende der alten Welt angesehene Insel, die kleinste und am westlichsten gelegene der kanarischen Inseln, ist ein rätselhaftes Stück Land, in dem die Mythen und Legenden ebenso zur Landschaft gehören wie die merkwürdigen Formen seiner Vegetation und ruhevolle Einsamkeit der Landstriche, die von nur knapp 8000 Einwohnern bevölkert werden.Unterkunft: La Gomera
Das 3-Sterne Apart-Hotel Las Mozas ist nur 100m vom Lavastrand entfernt. Das Ortszentrum mit vielen Restaurants und Bars, und Einkaufsmöglichkeiten ist nur wenige Gehminuten entfernt. Mit herrlichem Blick auf den atlantischen Ozean und auf den Strand La Playa können Sie die glänzende Sonne und unvergleichbare Sonnenuntergänge genießen.Unterkunft: El Hierro
Das moderne Hotel El Mocanal wurde 2005 neu eröffnet. In ruhiger Lage befindet sich dieses kleine, sympathische Landhotel mit geschmackvoller Einrichtung im Dorf El Mocanal im Norden der Insel. Das El Golfo-Tal erreichen Sie in ca. 10 Minuten mit dem Auto. Der Flughafen ist ca. 5 km entfernt. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafes finden Sie im Nachbarort. Vom beheizten Pool haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Umgebung.*** Anreise ***
Flug ab Frankfurt nach Teneriffa-Süd (Reina Sofia) Ankunft am Flughafen Reina Sofia/Teneriffa, nach der Ankunft werden Sie von der örtlichen, deutschen Reiseleitung begrüßt und begleitet. Sie fahren mit dem Bus zum Hafen in Los Cristianos, laut Fahrplan setzen wir mit der Fähre nach La Gomera über. Wir treffen am Hafen Valle Gran Rey/La Gomera ein. Sie werden zum gebuchten “Apart-Hotel Las Mozas” gebracht. Um 19:00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen, anschließend Besprechung der Reiseroute.
*** Von Imada durch die Schlucht von Benchijigua nach Pastrana ***
Wir beginnen die anspruchsvolle Wanderung oberhalb Imadas und steigen durch die mit Mandel- und Obstbäumen bewachsenen Terrassen des Dorfes über einen alten Weg bis zum Ruinendörfchen Lasadoy. Während der Pause genießen wir einen zauberhaften Blick in die Schlucht von Benchijigua. Hier beginnen wir den Abstieg durch das Tal bis zum Dorf Pastrana und genießen dabei eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Gebirgslandschaften. Von Pastrana fahren wir mit dem Bus bis “Playa de Santiago”. Nach Besichtigung des Ortes ist die Rückfahrt mit dem Schiff oder per Bus möglich.
Wanderzeit: 5,5 Std.*** Von Hermigua durch die Marslandschaft nach Agulo ***
Wir starten unsere Tour an der imposanten Nordküste bei Hermigua und wandern auf einem alten Dorfpfad entlang nach “Agulo”, wo wir eine kurze Pause einlegen. Anschließend steigen wir die “Rote Wand” von Agulo hinauf zur “Marslandschaft” von Las Rosas und genießen herrliche Ausblicke auf die Küste, bis wir den “Mirador von Agulo” erreichen. Weiter geht´s über die rote Vulkanerde in Richtung Las Rosas, dort beginnen wir den gemütlichen Abstieg entlang alter Terrassenfelder zurück nach Agulo. Nach einer Café-Pause werden wir vom Bus abgeholt.
Wanderzeit: ca. 4,5 Std.*** Freier Tag ***
Der Tag steht zur freien Verfügung, Tauchen oder Relaxen am Meer.
*** Durch die Schlucht von Erque über Chipude nach El Cercado ***
Der Beginn der Wanderung ist Igualero. Von dort führt der Weg entlang der Schlucht von Erque, die uns mit einem grandiosen Blick auf die Fortaleza beeindruckt. Nach einer Pause wandern wir, vorbei an alten Häusern und Terrassen, über Chipude zum Töpferdorf El Cercado. Nach der Besichtigung des Dorfes gehen wir weiter nach Las Hayas. Auf dem Weg dorthin genießen wir herrliche Blicke ins Tal Valle Gran Rey. Zum Abschluss kehren wir noch bei Efigenia ein, wo uns ein landestypisches fünfgängiges, vegetarisches Menü erwartet.
Wanderzeit: ca. 4 Std.*** Von den Quellen Chorros de Epina auf dem Hirtenpfad Über Santa Clara nach Valhermoso ***
Die heutige Tour starten wir mit einem Besuch bei den heiligen Quellen die „Chorros de Epina“ Hier wandern wir durch Buschlandschaft und Palmenhaine auf einem wunderschönen Hirtenpfad nach Santa Clara. Späterbietet sich uns ein grandioser Ausblick, während wir vorbei an Terrassen und Weingärten nach Valhermoso, dem „wunderschönen Tal“ absteigen. Schließlich kommen wir auf einem altgomerischen Bauernhof an, unserem heutigen Tagesziel, wo wo wir mit regionalen Gerichten verwöhnt werden. Danach werden wir vom Bus abgeholt.
Wanderzeit 5 Std.*** Freier Tag ***
Der Tag steht zur freien Verfügung, Tauchen oder Relaxen am Meer.
*** Standortwechsel von La Gomera nach El Hierro ***
Transfer zum Hafen San Sebastian, laut Fahrplan setzen wir mit der Fähre nach Los Cristianos/Teneriffa über, nach einer Wartepause fahren wir von Los Cristianos mit der Fähre nach El Hierro. Wir treffen am Hafen in Valverde / El Hierro ein, Transfer zum gebuchten Feriendomizil Hotel Mocanal. Um 19.00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen, anschließend Besprechung der Reiseroute.
*** Über den “Windberg” zum “Arbol Santo” nach Mocanal ***
Vom Hotel laufen wir in die “Hauptstadt” Valverde, wandern auf einen uralten Prozessionsweg in Richtung Tiñor . Im weiteren Verlauf kommen wir an dem Ruinendorf Albarrada und wandern weiter zu dem legendäre “Regenbaum Garoe”, der in alten Zeiten die einzige Süßwasserquelle der Ureinwohner und ersten Siedler darstellte, Hier legen wir unsere Mittagspause ein, um schöne Bilder von der Landschaft zu machen. Unsere heutige Wanderung führt uns durch eine farbenfrohe Tuffsteinlandschaft, von hier laufen wir zum Hotel zurück.
Wanderzeit: 4 Std.*** Von den Viehweiden des Altiplano zur “Schmerzensklippe” ***
Nach dem Frühstück werden wir vom Bus abgeholt, wir fahren zum spektakulären Aussichtspunkt Jinama (1230m), am Kraterrand des fruchtbaren Golfotals mit seinen subtropischen Fruchtplantagen gelegen. Hier beginnt unsere heutige Wanderung. Wir durchqueren die lieblichen Hochweiden von El Hierro mit endlosen Steinmauern, die uns an Irland oder Cornwall erinnern. Wir wandern vorbei an Viehweiden auf der fruchtbaren und grünen Hochebene der Insel, wo die traditionelle Viehzucht (Rinder, Schafe, Schweine) betrieben wird. Wir erreichen das höchste Dorf der Insel auf 1050m, „ San Andrés“, von dort wandern wir weiter Richtung Norden mit Blick auf das Meer und wir erreichen den „Mirador de la Peña (680m)“, das futuristische Gebäude wurde von dem kanarischen Künstler und Architekten César Manrique entworfen. Bei einer Kaffeepause genießen wir die traumhafte Landschaft und werden mit fantastischen Ausblicken in das Golftal belohnt. Danach spazieren wir auf kleinen Nebenstrassen und Feldwegen noch ca. 1 Std. zum Hotel.
Wanderzeit: 4 Std.*** Freier Tag ***
Steht zur freien Verfügung, zum Biken, Tauchen oder Relaxen am Meer
*** Wanderung der Kontraste im Norden ***
Heute fahren mit dem Linienbus nach „Echedo“ und wandern von dort auf einem alten gepflasterten Weg zum Küstendorf “Pozo de las Calcosas”. Wir durchqueren die schwarz-rote Lavawüste von „Tamaduste“, die der Vulkan Cancela vor ca. 300.000 Jahren geschaffen hat. Wir wandern weiter bis zur Küste bis hinunter zu dem hübschen Sommerdorf „La Caleta“. In La Caleta befindet sich das sehr beliebte und gepflegte Meerwasserschwimmbecken. Nach einem erfrischenden Bad im Atlantikwasser fahren wir wieder mit Linienbussen nach Mocanal zurück.
Wanderzeit:*** Vom südwestlichsten Dorf der Insel auf die “Gemeinweide” ***
Wir fahren in das Dorf Sabinosa und wandern über einen alten Hirtenpfad auf das Weidegebiet „La Dehesa“. Wir erreichen den „Mirador de Bascos“. Danach besuchen wir die stark windgebeugten, bis zu 800 Jahre alten Wacholderbäume von „El Sabinar“ und die Kapelle „Ermita de los Reyes“, in der die wundertätige Schutzpatronin der Insel beherbergt ist.
Wanderzeit:*** Freier Tag ***
Der Tag steht zur freien Verfügung, Relaxen am Meer.
*** Abschied – Rückreise nach Deutschland ***
Transfer zum Flughafen, Inselflug von El Hierro nach Gran Canaria. Ankunft auf Gran Canaria. Sie fliegen laut Flugplan an Ihren Heimatflughafen nach Deutschland zurück.
Reisetermin: auf Anfrage
Preis: DZ/HP, p. P. ab 1.959,00 EUR
Preis: EZ/HP, p.P. ab 2.159,00 EUR
Zubuchbare Leistungen:
Inselrundfahrt auf La Gomera 45,00€/p.P.
Inselrundfahrt auf El Hierro 69,00€/p.P.
Reiseversicherung: Rundum-Sorglos Paket auf Anfrage