Reiseziel: La Palma
Das grüne Wunder der Kanaren, eine der kleinen, liebenswerten Inseln, die nicht nur durch ihr mildes Klima begeistert, sondern auch durch ihre reizvolle, grüne, sehr abwechslungsreiche Landschaft. Hohe Berge, tiefe Schluchten, idyllische Täler und fast unberührte Natur haben ihr liebevoll den Beinamen „kanarische Schweiz“gegeben. Besonders beeindruckend sind die “Caldera Taburiente“, einer der größten Senk-Krater der Welt, der “UNESCO-geschützte Lorbeerwald Los Tilos“ sowie die Vulkane im Süden der Insel. Nicht so sehr der Badeurlaub, sondern ausgedehnte Wanderungen, Biketouren, Bus- oder Mietwagentouren stehen auf dem Programm.Reiseziel: El Hierro
Die Jahrhunderte lang als Ende der alten Welt angesehene Insel, die kleinste und am westlichsten gelegene der kanarischen Inseln, ist ein rätselhaftes Stück Land, in dem die Mythen und Legenden ebenso zur Landschaft gehören wie die merkwürdigen Formen seiner Vegetation und ruhevolle Einsamkeit der Landstriche, die von nur knapp 8000 Einwohnern bevölkert werden.Unterkunft: La Palma
In ruhiger Lage von Los Cancajos auf der Ostseite der Insel gelegen, oberhalb der Küste mit traumhaften Blick über das Meer, befindet sich das neue Feriendomizil „Aparthotel Las Olas“. Alle Appartements (Nichtraucherzimmer) sind sehr geschmackvoll und großzügig eingerichtet, Wohnbereich mit Balkon mit Meerblick, Schlafzimmer mit Meerblick Bad/WC, Telefon, SAT-TV und Mietsafe.Unterkunft: El Hierro
Das kleine, familiär geführte Hotel Ida Ines liegt am Ortseingang von Frontera, in Belgara Alta, an einer Seitenstraße auf einer kleinen Anhöhe und bietet einen herrlichen Blick auf das Golfotal.*** Anreise ***
Ankunft am Flughafen Santa Cruz de la Palma, Transfer zum gebuchten Feriendomizil Aparthotel Las Olas. Wir treffen uns um 18:00Uhr zur Besprechung des Reiseverlaufs in der Lobby des Hotels. Danach steht der Tag zur freien Verfügung.
*** Vom Roque de Muchachos über den Pico de las Nieves nach El Paso ***
Heute geht es hinauf zum Roque de los Muchachos, mit 2.426Metern, der höchste Gipfel La Palmas. Uns erwartet ein Bergpanorama von grandioser Schönheit. Die Passatwolken liegen unter uns, und wir genießen während der Tour auf dem Caldera Höhenweg die ständig wechselnden Ausblicke in den Nationalpark und über den Südteil der Insel. Unser letzter Gipfel ist der „Pico de las Nieves“. Nach der Mittagspause laufen wir über den alten Königsweg hinab zur Kapelle der Virgen del Pino nach El Paso. Nach einer Kaffeepause werden wir vom Bus abgeholt.
Wanderzeit: 5,5 Std.*** Von Marco y Cordero durch 13 Wassertunnel zum Lorbeerwald Los Tilos ***
Transfer mit Allradfahrzeuge fahren wir auf der Ostseite der Insel, über eine Piste hinauf bis auf 1.400m. Mit Schutzhelmen und Taschenlampen ausgerüstet, starten wir die heutige Tour. Es geht es den langen, alten Kanal entlang vorbei an exotischen Pflanzen und durch mystische Wolkenstimmungen. 13 Tunnel durchqueren wir bis zu den Wasserfällen von Macos & Cordero. Nun beginnt der Abstieg durch den Barranco del Agua, der Weg geht stetig bergab bis zum Lorbeerwald Los Tilos,.am Ende der Tour erreichen wir das Besucherzentrum des Biosphärenreservats.
Wanderzeit: 4,5 Std.*** Durch den unberührten wildromantischen Norden ***
Diese schöne Tour zeigt uns den Norden LA Palmas. Wir besuchen das Höhlendorf „La Zarzita“. Durch den Barranco zwischen üppiger Vegetation (Lorbeerwald) wandern wir auf dem alten Königsweg bis zur Steilküste, die aus der Tour etwas besonderes macht. Die Tour endet nach einem steilen Aufstieg auf 550m in dem kleinen Dorf „El Tablado“.
Wanderzeit: 5,5Std.*** Freier Tag ***
Zum Baden , Tauchen oder Relaxen am Meer
*** Grandiose Caldera ***
Auf einem gut angelegten Waldweg mit traumhaften Ausblicken wandern wir zum Kesselgrund (700m) der Caldera und treffen dort auf den „Rio Roque de Idafe“ vorbei, in die letzte Schlucht des Wasserfalls der vielen Farben ab. Der letzte Abschnitt dieser Wanderung führt uns kreuz und quer über das Bachbett, bis am Ende die Busse uns abholen.
Wanderzeit: 6,5-7 Std.*** Weiterreise auf die Insel El Hierro ***
Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen. Laut Flugplan fliegen wir von La Palma via Teneriffa Nord nach El Hierro. Am Flughafen El Hierro werden wir von der örtlichen Reiseleitung bzw. Wanderführer begrüßt. Anschließend werden wir zum Hotel Ida Ines gefahren. Der Tag zur freien Verfügung. Um 19:00 Uhr treffen wir uns in der Lobby zur Besprechung des weiteren Reiseverlaufs.
*** Durch den märchenhaften Kiefernwald in die Südspitze der Insel ***
Beim “Cruce de los Reyes” auf ca. 1.300m Höhe starten wir unsere Wanderung, die uns stetig bergab leitet und zunächst auf der Hochebene über den weichen Boden der Kiefernwälder führt. Wir wandern am Rastplatz “Hoya de Morcillos” entlang und erreichen nach der ersten Etappe das kleine Dörfchen “El Pinar -Las Casas” wo wir eine kleine Kaffeepause einlegen können. Danach beginnt der Abstieg durch die vulkanische Landschaft zum kleinen Fischerhafen von “La Restinga”. Hier können wir den Tag mit einem erfrischenden Bad im Atlantik und anschließend mit frischem Fisch und Wein ausklingen lassen.
Wanderzeit: ca. 5 Std.*** Von der Hauptstadt über den legendären Regenbau zum höchsten Dorf der Insel ***
Diese außergewöhnliche Berg-und Tal-Tour schlängelt sich von “San Andrés” aus dem Ort, wo der sagenhafte Regenbaum “Arbol Santos-Garoe” bis 1612 gestanden hat. Er ist heute noch im Wappen “El Hierros” erhalten. Über rotes Tuff-Gestein, durch “Feyal-Brezo Wald”, an den alten Mauern vorbei, durch hügelige Landschaft führt dieser Weg, manchmal auch mit Blick auf die Nachbarinsel “La Palma” zu dem heiligen Platz. Danach folgen wir dem “Camino de la Virgen” bis zum bereits verlassenen Dörfchen “Tinór”. An Agaven vorbei geht es weiter abwärts Richtung “Valverde”.
Wanderzeit: ca. 5,5 Std.*** Freier Tag ***
Steht zur freien Verfügung, zum Biken, Tauchen oder Relaxen am Meer
*** Vom pflanzlichen und religiösen Wahrzeichen El Hierros zum südwestlichen Punkt Europas ***
Heute ist unser Ausgangspunkt die “Kapelle de los Reyes”, in der die wundertätige Schutzpatronin der Insel ausgestellt ist. Sie ist das religöse Wahrzeichen El Hierros. Wir wandern durch einige Weidenfelder, danach beginnt ein wunderschöner, von Farnen gesäumter Abstieg in das freundliche Weindorf “Sabinosa”. Nach einer Pause geht es zum einzigen Kurhotel der kanarischen Inseln “Pozo de la Salud” mit seiner radiumhaltigen Heilquelle. Nach einer Kaffeepause werden wir vom Bus abgeholt.
Wanderzeit: ca. 6 Std.*** Abstieg in die Weinberge Fronteras über einen zauberhaften und immergrünen Hirtenweg ***
Auf der Hochebene “Meseta de Nisdafe” beginnt diese Tour, am Aussichtspunkt “Jinama” über den alten Serpentinen-Pfad hinunter zur “Plaza de Candelaria” in Frontera. Dort steht der berühmte, von der Kirche getrennte Glockenturm einsam auf dem Gipfel eines Vulkankegels. Auf dieser Wanderung erleben wir hautnah den höhenabhängigen Wechsel der Vegetation und des Klimas. An den schroffen Felseinschnitten und mächtig steil aufragenden Wänden vorbei schraubt sich der schmale Weg langsam nach unten. Lorbeerbäume, Farne, Moose und Flechten erfreuen uns im oberen Abschnitt, danach durchwandern wir Weinfelder, Obst- und Esskastanienhaine. In “Frontera” legen wir eine Kaffee-Pause ein, danach geht es weiter zu den Meeres Schwimmbecken “La Maceta”, nach “Punta Grande” und zum Schluss besuchen wir noch die Rieseneidechsen.
Wanderzeit: ca. 6 Std.*** Abschied – Rückreise nach Deutschland ***
Transfer zum Flughafen, Inselflug von El Hierro nach Gran Canaria. Ankunft auf Gran Canaria. Sie fliegen laut Flugplan an Ihren Heimatflughafen nach Deutschland zurück.
Reisetermin: auf Anfrage
Preis: pro Person / 2er Belegung: ab 1.990,00 €
Preis: pro Person / 1er Belegung: ab 2.129,00 €