15 Tage Wanderreise La Palma Intensiv

La Palma Wandern

Entdecken Sie mit uns La Palma – Isla Bonita

Reiseziel: La Palma

Das grüne Wunder der Kanaren, eine der kleinen, liebenswerten Inseln, die nicht nur durch ihr mildes Klima begeistert, sondern auch durch ihre reizvolle, grüne, sehr abwechslungsreiche Landschaft. Hohe Berge, tiefe Schluchten, idyllische Täler und fast unberührte Natur haben ihr liebevoll den Beinamen „kanarische Schweiz“ gegeben. Besonders beeindruckend sind die “Caldera Taburiente“, einer der größten Senk-Krater der Welt, der “UNESCO-geschützte Lorbeerwald Los Tilos“ sowie die Vulkane im Süden der Insel.

Nicht so sehr der Badeurlaub, sondern ausgedehnte Wanderungen, Biketouren, Bus- oder Mietwagentouren stehen auf dem Programm.

Unterkunft: La Palma

In zentraler Lage von Santa Cruz de la Palma auf der Ostseite der Insel gelegen, direkt an Uferstrasse von Santa Cruz/der Inselhauptstadt mit traumhaften Blick über das Meer, befindet sich das neue Feriendomizil „Hotel Holiday Time“. Alle Zimmer (Nichtraucherzimmer) sind sehr geschmackvoll und großzügig eingerichtet, Doppelzimmer mit Balkon mit Meerblick, Schlafzimmer mit Meerblick Bad/WC, Telefon, SAT-TV und Mietsafe.

>> Mehr Infos zum Hotel Holiday Time

In zentraler, ruhiger Lager von Los Llanos befindet sich das charmante Stadthotel Benahoare gegenüber des Museums, und der Altstadt von Los Llanos Alle Zimmer (Nichtraucherzimmer) sind sehr geschmackvoll und großzügig eingerichtet, Doppelzimmer mit Balkon, Schlafzimmer mit Meerblick Bad/WC, Telefon, SAT-TV und Mietsafe.

>> Mehr Infos zum Hotel Benahoare

Reiseverlauf:
8 Tage La Palma Wandern und Baden

1. Tag Mittwoch, 21.09.22

*** Ankunft ***

Ankunft am Flughafen Santa Cruz de la Palma, Begrüßung durch den deutschsprachigen Reiseleiter, Transfer zum gebuchten Feriendomizil Hotel Holiday Time, Begrüßung von dem Wanderführer Alberto um 18:00h im Hotel, und anschließend Besprechung der Reiseroute.

2. Tag Donnerstag, 22.09.22
1. Tour

*** Ruta de los Molinos ***

Direkt von der wunderschönen Hauptstadt Santa Cruz (16.000 Einwohner) führt die Wanderung in Richtung Berge, vorbei an den alten Wassermühlen hoch zur Wallfahrtskirche Virgen de las Nieves, zur Patronin der Insel (zu deren Anlass alle 5 Jahre das grösste Fest [Bajada] der Insel gefeiert wird).

Wanderzeit: 4,5 Std.
Wanderstrecke: 8 km
Aufstieg: 350 Hm
Abstieg: 350 Hm
Schwierigkeitsgrad: mittel

3. Tag Freitag, 23.09.22
2. Tour

*** Die romantische 7 Quellen Tour ***

Unser heutige Wanderung starten wir im Südosten der insel, am Fuss der Cumbre Nueva. Wir wandern zunächst im Lorbeeerwald, über einen duftenden, weichen Waldweg an der Baumheide vorbei, Sie begleitet uns bei unseren auf-und abstiegen, an verschiedene Quellen vorbei. Üppige grüne Vegetation und viele Farbtupfer der blühenden Pflanzen wie Lavendel, Mohn oder die kanarische Glockenblume, säumen unseren Wanderweg.

Wanderzeit: 4,5 Std.
Wanderstrecke: 5 km
Aufstieg: 250 Hm
Abstieg: 350 Hm
Schwierigkeitsgrad: mittel

4. Tag Samstag, 24.09.22

*** Freier Tag ***

Zum Shoppen oder die Altstadt von Santa Cruz besuchen, Baden und Relaxen am Meer.

5. Tag Sonntag, 25.09.22
3. Tour

*** Der heiße Vulkan Tenegiua und die Südspitze ***

Der kleine Ort Fuencaliente ist der Ausgangspunkt für unsere heutige Wanderung. Am imposanten Vulkan San Antonio wandern wir vorbei, in Richtung Tenegiua. DieserVulkan ist das Nesthäckchen der Vulkanfamilie. Er wurde 1971 aus Feuer und Asche geboren. Vom Vulkan Tenegiua aus wandern wir durch eine bizarre Landschaft Richtung Südspitze zu den Salinen. Noch immer gibt es heisse Spalten, aus denen Schwefelgeruch austritt; Unser Weg führt uns weiter in Richtung Küste, zu den Leuchttürmen und den letzten Salinen auf La Palma, wo das Flor de Sal noch heute von Hand geschöpft wird. Unterhalb des Leuchtturms kann ein erfrischendes Bad unsere heutige Wanderung beenden.

Wanderzeit: 3,5 Std.
Wanderstrecke: 6,0 km
Aufstieg: 0Hm
Abstieg: 650 Hm

6. Tag Montag, 26.09.22
4. Tour

*** vom Roque de los Muchachos zum Pico de la Nieves ***

Heute geht es hinauf zum „Roque de los Muchachos“, mit 2.426Metern der höchste Gipfel La Palmas. Uns erwartet ein Bergpanorama von grandioser Schönheit. Die Passatwolken liegen unter uns, und wir geniessen während der Tour auf dem Caldera Höhenweg die ständig wechselnden Ausblicke in den Nationalpark und über den Südteil der Insel. Unser letzter Gipfel ist der „Pico de la Nieves“. Wir geniessen die guter Weitsicht über die Insel bis zu den Nachbarinseln Teneriffa, La Gomera und El Hierro.

Wanderzeit: 5 Std.
Wanderstrecke: 10 km
Aufstieg: 220 Hm
Abstieg: 800 Hm
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

7. Tag Dienstag, 27.09.22

*** Freier Tag ***

Der Tag steht zur freien Verfügung. Stadtbesichtigung von Santa Cruz oder shoppen.

8. Tag Mittwoch, 28.09.22
5. Tour

*** Über die Cumbrecita zum Pico Bejenado und Standortwechsel auf die Westseite nach Los Llanos ***

Wir starten an der Cumbrecita und steigen auf bis zum höchsten Punkt, von wo wir eine herrliche Panoramaaussicht geniessen werden. Unser Abstieg führt über die südliche Flanke mit Aussichten über das Aridanetal und dem neuen Vulkan und seinem Lavafluss. Unser Abstieg führt über die südliche Flanke mit Aus-sichten über das Aridanetal und dem neuen Vulkan und seinem Lavafluss Steiler aber gut zu begehender Weg von der „Cumbrecita“ hinauf zum „Pico Bejenado“. Am Anfang etwas steiler aber nach Einmündung in den Pfad von der Alternativroute (Pista de Valencia) geht es gemütlich bergan. Durchgehend erleben wir traumhafte Panoramablicke in die „Caldera de Taburiente“ mit den Bergen des Calderarandes, ins Aridanetal bis hinunter nach „Puerto de Tazacorte“ und zur „Cumbre Vieja“ mit dem Birigoyo und den anderen Vulkangipfeln. Bei gutem Wetter können wir auch die Nachbarinseln La Gomera und El Hierro sehen, und später beim Aufstieg auch Teneriffa mit dem markanten Teide. Am Ende der Wanderung werden wir vom Bus abgeholt, und nach Los Llanos zu unserem Hotel Benahoare gefahren.

Wanderzeit: 5 Std.
Wanderstrecke: 10 km
Aufstieg: 590 Hm
Abstieg: 998 Hm
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

9. Tag Donnerstag, 29.09.22

*** Freier Tag ***

Der Tag steht steht zur freien Verfügung.

10. Tag Freitag, 30.09.22
6. Tour

*** La Zarza El Tablado – der wilde Norden ***

Diese schöne Tour zeigt uns den Norden La Palmas. Wir besuchen das Höhlendorf “La Zarza” und “La Zarzita”. Von La Zarza aus wandern wir durch die wunderschöne, üppig grüne Schlucht Magdalena bis nach “Don Pedro”, wo wir eine atemberaubende Aussicht auf die Steilküste des Norden geniessen. Durch den Barranco “Fagundo” zwischen üppiger Vegetation (Lorbeerwald) wandern wir auf dem Königsweg bis zur Steilküste, die aus der Tour etwas besonderes macht. Während des Aufstieges nach El Tablado geniessen wir eine atemberaubende Aussicht auf die Steilküste des Nordens.

Die Tour endet nach einem steilen Aufstieg auf 550Hm in dem kleinen Dorf “El Tablado”.

Wanderzeit: 5 Std.
Wanderstrecke: 10 km
Gesamtaufstieg: 600 Hm
Gesamtabstieg: 1.000 Hm

11. Tag Samstag, 01.10.22
7. Tour

*** Im Nordwesten nach Las Tricias – zu den Ureinwohnern ***

Heute begeben uns auf den Spuren der Vergangenheit. Wir fahren in den Nordwesten und beginnen im wildromantischen Dorf Las Tricias. Wie die letzten Paradiese liegen exotische Fincas zwischen Drachen- und Mandelbäumen. Wir durchwandern diese liebliche Gegend und erreichen die Buracashöhlen, wo die Ureinwohner La Palmas noch vor gut 500 Jahren lebten. Wir wandern durch den Baranco Izagua nach Punta Gorda. In Punta Gorda besuchen wir den Bauernmarkt. Nach dem Besuch zur vereinbarten Uhrzeit werden wir vom Bus abgeholt, und fahren zu einem typischen kanarischen Restaurant in Punta Gorda, wo wir sehr gute kanarische Küche geniessen können. Nach dem Essen werden wir zurück zum Hotel gefahren.

Wanderzeit: 5 Std.
Wanderstrecke: 10 km
Gesamtaufstieg: 700 Hm
Gesamtabstieg: 500 Hm

12. Tag Sonntag, 02.10.22

***Freier Tag ***

Der Tag steht steht zur freien Verfügung, Relaxen am Meer oder fakult. Walewatching.

13. Tag Montag, 03.10.22
8. Tour

*** Grandiose Caldera ***

Auf einem gut angelegten Waldweg mit traumhaften Ausblicken wandern wir zum Kesselgrund (700m) der Caldera und treffen dort auf den “Rio Taburiente”. Danach steigen wir am “Roque Idafe” vorbei, in die Schlucht zum Wasserfall der vielen Farben ab. Der letzte Abschnitt dieser Wanderung führt uns kreuz und quer über das Bachbett, bis uns am Ende der Bus abholt.

Wanderzeit: 5,5 Std.
Wanderstrecke: 15 km
Gesamtaufstieg: 100 Hm
Gesamtabstieg: 850 Hm

14. Tag Dienstag, 04.10.22

*** Freier Tag ***

Zum Shoppen in der kleinen Stadt Los Llanos, Baden oder Relaxen am Meer, an den Stränden Charco Verde oder Puerto de Tazacorte.

15. Tag Mittwoch, 05.10.22

*** Abschied und Rückreise nach Deutschland ***

Nach dem Frühstück werden wir um 08:00h vom Bus abgeholt, und zum Flughafen Santa Cruz/de La Palma gefahren. Laut Flugplan fliegen Sie nach Deutschland zurück.

Leistungen:

  • Flug ab/bis Frankfurt
  • Alle Transfers des offiziellen Reiseprogramms
  • 7 Nächte/8 Tage im Hotel Holiday Time, im Doppel- oder Einzelzimmer
  • 7 Tage reichhaltiges Frühstücks-Buffet
  • Alle Zimmer (Nichtraucherzimmer) mit Bad/WC, Telefon, SAT-TV, Mietsafe, Meerblick
  • 7 Nächte/8 Tage im Hotel Benahoare, im Doppel- oder Einzelzimmer
  • 7 Tage reichhaltiges Frühstück
  • Alle Zimmer (Nichtraucherzimmer) mit Bad/WC, Telefon, SAT-TV, Mietsafe, Balkon
  • 8 geführte Wandertouren
  • Reisepreissicherungsschein
  • Deutschsprachige Reiseleitung

Reisedaten

Buchungsnummer: LP 1008

Reisetermin: 21.09. – 05.10.2022

Preis: pro Person / 2er Belegung: ab 1.949,00 €

Frühbucherpreis bis 30.07.2022: ab 1899,00€
Preis: pro Person / 1er Belegung: ab 2.399,00 €

Frühbucherpreis bis 30.07.2022: ab 2.349,00€

AUF ANFRAGE: Anschlussurlaub

Zubuchbare Leistungen:

Reiseversicherung-Rücktritt

Reiseversicherung: Rundum-Sorglos Paket

Mietwagen ab/bis Flughafen

Anfrage 15 Tage Wanderreise La Palma intensiv





Anzahl Reiseteilnehmer:

Ihr Abflughafen: (Pflichtfeld)

Datum von:

Datum bis:

Bitte tragen Sie den Code ein.

captcha