*** Vom Ananastal zu den Viehweiden der Meseta ***
Ausgehend von Fronteras Glockenturm steigen wir den Camino de Jináma, der sich in die Felswand Tibataje hineinschlängelt, hinauf. Wir erreichen den Mirador de Jináma, einen der ältesten Aussichtspunkte der Insel. Nun wandern wir zwischen Kraterrand und Viehweiden zum Mirador de la Peña, dem Restaurant des berühmten kanarischen Künstlers und Architekten Cesár Marique.
900hm. Aufstieg, 550 hm. Abstieg, Wanderzeit: ca. 4 Std.
*** Gipfelbesteigung des Malpaso ***
Nach zunächst gemütlicher Wanderung auf einer bequemen Forstpiste, steigen wir durch Baumerika- und Kiefernwald hinauf zum höchsten Berg der Insel, dem Malpaso (1.501m). Im Anschluss geht es über jungvulkanische Aschefelder in das Reich der Baumriesen. Wir folgen kleinen Waldwegen bis in das freundliche Mandeldorf El Pinar. Nach einer Abschlussrast werden wir vom Taxi abgeholt.
800hm Aufstieg, 600hm. Abstieg, Wanderzeit: ca. 5 Std.
*** Zur Schutzpatronin und zum pflanzlichen Wahrzeichen Hierros ***
Der alte Hirtenweg „Camino Sabinosa“ führt uns in das uralte Weidegebiet „La Dehesa“, wo wir auf einem schönen Rundweg einen Mirador, die windgebeugten Wacholderbäume und schliesslich das Inselheiligtum mit seiner wundertätigen Marienfigur besuchen. Danach kehren wir über den Hirtenweg nach Sabinosa zurück und belohnen uns mit einem herzhaften Glas Landwein, der dort gekeltert wird.
600hm Aufstieg, 600hm. Abstieg, Wanderzeit: ca. 4,5 Std.
*** Auf den Spuren der Ureinwohner und Eroberer ***
Wir starten in „San Andrés“, Zentrum der Viehzucht und höchstes Dorf der Insel. Unser erstes Ziel ist der heilige Regenbaum Garoe, der in trockenen Zeiten die Bewohner vor dem Verdursten rettete. Durch rote Tuffsteinlandschaft geht es weiter in die Streusiedlung „Mocanal“. Von hier aus steigen wir zum alten Küstenort „Pozo de las Calcosas“ ab, der auf einer Vulkanzunge errichtet wurde. Als Abschluss dieser Tour können wir ein erfrischendes Bad nehmen.. Danach werden wir vom Taxi abgeholt und fahren zurück nach Frontera.
Ca. 1.000hm Aufstieg, Wanderzeit: ca. 4 Std., Mittelschwer für gute Kondition
*** Von der Inselhauptstadt zu den Küstendörfern ***
Nach gemeinsamer Fahrt nach „Valverde“, der einzigen kanarischen Hauptstadt, die nicht am Wasser liegt, steigen wir in das kleine Dorf „Tamaduste“ ab, das durch seine schöne Badebucht im Sommer auflebt. Alte Wege führen uns weiter nach „La Caleta“ mit seinen Meerwasserpools, nach einem erfrischenden Bad wandern wir zurück nach „Valverde“.
550hm Aufstieg, 550hm. Abstieg, Wanderzeit: ca. 5 Std., Anforderung an den Wander-Teilnehmer: Mittelschwer für gute Kondition
Geführte Bikeausflüge auf El Hierro können wir Ihnen gerne auf Anfrage organisieren.
Buchungsnummer: VDE-HT- 85 – Halbtagestour inkl. Transfer – 45,00 Euro
Buchungsnummer: VDE-TT-86 – Tagestour inkl. Transfer – 70,00 Euro
Buchungsnummer: VDE-WP3-87 – Wanderpaket 3 Touren – 200,00 Euro
Buchungsnummer: VDE-WP4-88 – Wanderpaket 4 Touren – 260,00 Euro
Buchungsnummer: VDE-WP5-89 – Wanderpaket 5 Touren – 320,00 Euro
Wanderungen und Biketouren auf El Hierro.